Wir verstehen .bieker als Labor, das interdisziplinär arbeitet, um die Architektur der Zukunft zu entwickeln. Das beginnt mit der Beschäftigung mit der „eigenen Fläche“, unserer Arbeitswelt, die wir ständig weiterentwickeln, und setzt sich fort bei der gezielten Auseinandersetzung mit übergeordneten Problemen. In gemeinsamen Workshops wird experimentiert und probiert. Aus ersten Lösungsansätzen entstehen Ideen, die wir ausarbeiten. Dadurch entsteht eine Dynamik, die sich tagtäglich auf die Inhalte unserer Arbeit überträgt.
Das Klima-Lab

Im .bieker Lab diskutiert das Team Themen, die uns als Architekten betreffen. Die Lab-Meetings sind immer ergebnisoffen, am Ende stehen aber immer Resultate, die uns bei der Arbeit, aber auch – wie hier im Klima Lab – privat besser, effizienter oder schöner machen. Es gibt keine Vorschriften, welche Inhalte diskutiert werden, nur ein Ziel – uns voran zu bringen.


