Fächer und Faltung
▼

Wettbewerb Erweiterung Grundschule Steinrausch

Grundschulen in Deutschland sollen ganztägige Betreuungszeiten anbieten. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, müssen die Grundschulen baulich angepasst werden. Eine Mensa, zusätzliche Klassen- und Differenzierungsräume sowie größerer Flächen für Personal und Verwaltung sind nötig, um die Grundschule Steinrausch fit für die Ganztagsbetreuung zu machen.

 

Die Erweiterung dockt als langgestreckter Baukörper entlang der Grundstücksgrenze an die aufgefächerte Grundrissfigur des Bestands an. Die Entwurfsidee für die Erweiterung ist auch das zentrale Gestaltungselement: Das Volumen des Hauses bildet sich aus einer Serie von Faltungen – der Fußboden wird zur Wand, die Wand zur Decke, die wiederum Fußboden und Vordach ist.

Die Schulräume liegen als transparente Körper zwischen den auskragenden Geschossplatten. Ein eingeschobener skulpturaler Holzkubus nimmt die Nebenraumtrakt im Erdgeschoss auf. Eine offene, einläufige Treppe führt vom Eingangsbereich in das erste Obergeschoss, wo sich die Klassen- und Differenzierungsräume, sowie zwei Gruppenräume befinden.

AusloberJahr des WettbewerbsVisualisierung
Kreisstadt Saarlouis2017Lehnhardt.Hamburg