Umbau Iller-Center Senden
Das Iller-Center in Senden, südlich von Ulm gelegen, ist ein Fachmarktzentrum aus den 1970er Jahre. Wirtschaftlich erfolgreich etabliert, waren die Gebäude architektonisch in die Jahre gekommen. Ein echtes Einkaufserlebnis, das sich aus visuellen Reizen, dem Lustwandeln und Entdecken ergibt, bot es nicht, denn der Verkauf fand ausschließlich in den Gebäuden statt. Die Fassaden waren, bis auf die Eingangsbereiche, komplett geschlossen. Doch auch die Einkaufswelt der Fachmarktzentren wandelt sich – so auch in Senden. Der nördliche Teil des Centers wurde bereits einem Facelift unterzogen, nun es folgte der südlichen Teil, der früher ein großes Modehaus beherbergte.
Ort | Bauherr | Fertigstellung |
Berliner Straße 9-11, Senden | German Retail Box Fund | 11/2018 |
Fläche | Baukosten | Leistung |
7.600 m2 | 11,0 Mio. € | Generalplanung LPH 1-8 |
Maßnahme | Fotos | |
Revitalisierung von Handelsimmobilien | Achim Reissner |

Arkade und Mall laden zum Schaufensterbummel
Nach der Revitalisierung präsentiert sich das Gebäude über eine 140 m lange einladende Schaufensterfront dem Kunden. Die Flächen sind in mehrere Shops aufgeteilt. Eine vorgelagerte Arkade lädt zum Flanieren ein und führt den Kunden entlang der Auslagen zum Eingang der ebenfalls neu konzipierten Mall. Von dort aus werden die innenliegenden Mietflächen erschlossen. Die Arkade gibt Schutz und dient als geordneter Werbeträger.


-
x
Überdachung
Trockenen Fußes von Haus zu Haus. Eine Überdachung verbindet die einzelnen Gebäude des Fachmarktzentrums
-
x
Werbeträger
Der obere Abschluss der Arkade dient als Werbeträger. Werbewildwuchs ausgeschlossen!
-
x
Arcade and Mall
Shopping becomes an experience again. The arcade in front of the building and the new mall invite you to wander around. -
x
Außenbereiche
Die Verkehrsbereiche werden eindeutig getrennt. Parkplätze vor dem Haus werden zugunsten einer Arkade zurückgebaut. Sitzbereiche und Bepflanzungen lassen den ruhenden Verkehr in den Hintergrund treten.
