Rechenzentren
Bauten für die digitale Wirtschaft

Planung von Rechenzentren
In der Wirtschafts- und Finanzwelt geht offline nichts mehr. Der Bedarf an neuen Rechenzentren ist gleichbleibend hoch, um der weiterhin steigenden Zahl von online abgewickelten Betriebsabläufen sowie den ebenso schnell wachsenden Anforderungen an Datensicherheit, Verfügbarkeit und Bandbreite gerecht zu werden.
Die .bieker AG unterstützt seine Kunden seit Jahren in der Planung und Realisierung von Rechenzentren in der DACH-Region. Unser Fokus liegt dabei auf der Erarbeitung einer ausführungsreifen Planung unter Integration der redundant aufgebauten gebäudetechnischen Systeme.

Kollisionsfreiheit in Planung und Ausführung
Die hochinstallierte Technische Ausstattung von Rechenzentren regelt konstant die klimatischen Bedingungen der Serveranlagen, sichert eine unterbrechungsfreie Stromversorgung und sorgt mit diversen Sicherheitssystemen dafür, einen Ausfall zu verhindern.
Die Gebäude sind daher von einer Vielzahl gebäudetechnischer Versorgungsleitungen und –kanäle durchzogen. In dem intensiven Planungsprozess gilt es, diese kollisionsfrei mit zu anderen Fachplanungen in das Gebäude zu integrieren. Dies erreichen wir durch den konsequenten Einsatz der BIM-Planungsmethodik.

Expertenwissen
Wir unterstützen unsere Kunden in der Ausarbeitung und Pflege von Gestaltungs- und Qualitätsstandards. Dabei geht es nicht nur darum, externe Klassifikationsvorgaben (Tier-Standard, u.a.) einzuhalten, sondern auch darum, die Vorgaben des Corporate Designs des Auftraggebers zu berücksichtigen und in einem Best-Practice-Prozess fortwährend Erkenntnisse aus laufenden bzw. abgeschlossenen Projekten in die neue Planung einfließen zu lassen. So optimieren wir unseren Planungsprozess ständig und halten diesen immer auf dem aktuellen Stand der Technik.