
Schwerpunkte unserer Arbeit
Das Besondere im Blick
Gerne planen wir auch Ihre Mondstation, auch wenn wir Ihnen dafür noch keine Referenz vorlegen können. Wir lieben es, uns neuen Herausforderungen zu stellen. Bei einigen anderen Themen verfügen wir über umso mehr Expertise. Nutzen Sie unsere besonderen Kompetenzen für Ihre Projekte.

Bauen
im Bestand
Mehr erfahren
Datacenter
Mehr erfahren
Retail
Mehr erfahren
Office
Mehr erfahren
Rail
Mehr erfahren
Kooperation für die Generalplanung von Rechenzentren

Retrofit
Wir können Vorhandenes erhalten und gleichzeitig vieles besser machen. Das ist für uns nicht die Quadratur des Kreises, sondern ein weiterer Grund für unsere hohe Motivation. Unser Ansatz ist ressourcenschonend und lässt außerdem ganz besondere Gebäude mit Charakter und Wiedererkennungswert entstehen. Dadurch steigern wir den Wert Ihrer Immobilie – ideell und marktwirtschaftlich. Es beginnt immer mit den richtigen Fragen: Gibt es Erweiterungsmöglichkeiten? Können wir den Nutzflächenanteil erhöhen?

Konformität
Wir integrieren die Anforderungen der EU-Taxonomie und aktueller ESG-Vorgaben in unsere Planung. Dadurch machen Ihre Gebäude zukunftsfähig.

Objektkenntnis
Beim Bauen im Bestand geht dem Planungsprozess stets eine sorgfältige Bestandsaufnahme voraus. Oft lassen wir schon zu einer frühen Projektphase das Gebäude im Inneren entkernen, um Projektrisiken zu minimieren und die Gebäudesubstanz genau beurteilen zu können.

Brandschutz
Der Brandschutz spielt im Bestand eine besondere Rolle. Durch eine kluge Konzeption bieten wir Lösungen, um teure zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu vermeiden – bei umfassender Berücksichtigung sämtlicher gesetzlicher Normen.

Mit allem Drum und Dran
Wir planen europaweit Rechenzentren für internationale Entwickler und Betreiber. Neben dem Datacenter selbst zählen dazu auch sämtliche ergänzenden Gebäude, die für Verwaltung und Betrieb erforderlich sind.

Geplant und gebaut nach höchsten Standards
Als erfahrene Architekten und Generalplaner von Rechenzentren beherrschen wir sämtliche besondere Anforderungen von Nutzern und Betreibern. Dazu zählen zum Beispiel die Qualitätsstufen nach Tier 3 und Tier 4 bzw. nach ISO/IEC 2237 für Rechenzentren. Unsere Planung gewährleistet die Einhaltung sämtlicher standortbezogenen und landesbaurechtlichen Vorgaben. Wir sorgen für effektiven Ausfallschutz durch die redundante Ausführung technischer Anlagen und für die Sicherstellung der erforderlichen IT-Leistung. Auch die Gebäudekonzeption mit hohem Vorfertigungsgrad zählt zu unseren Kompetenzen. Wir berücksichtigen in unserer Planung Umweltanforderungen gemäß Bundesemissionsschutzgesetz (BImSchG) sowie Energieeffizienz- und Zertifizierungsvorgaben. Natürlich auch das Aufstellen von Kühlaggregaten, die erforderlichen Brandschutzeinrichtungen und den Zutrittsschutz. Darüber hinaus erfüllen wir Qualitäts- und Gestaltungsvorgaben gemäß Ihrer Corporate Architecture.

Kontrollierte Beschleunigung
Bei der Planung von Colocation Centers geht es neben der Sicherstellung der qualitativen Anforderungen vor allem darum, die Gebäude mit hoher Geschwindigkeit zu entwickeln und zu realisieren. Insofern gilt es, einen durchdachten Planungsprozess zu haben, der dies ermöglicht.

Perfekt modelliert
Die Anwendung der BIM-Methodik (Building Information Modeling) sichert die Planungsqualität und ermöglicht einen optimierten Ablauf unter Integration der komplexen gebäudetechnischen Systeme.

Erlebnisse schaffen
.bieker beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Planung von Verkaufsstätten. Egal ob es um Ladenausbauten, solitäre Märkte oder Fachmarktzentren geht: Es gilt, den Retailer in Szene zu setzen und seine Anforderungen an die Flächen und Gebäudetechnik zu 100% umzusetzen.

Erfolg lässt sich gestalten
Bei der Planung von Fachmarktzentren geht es immer auch um Ordnung. Jeder Laden braucht Sichtbarkeit und Erreichbarkeit – und jeder Mieter hat sein eigenes Corporate Design, welches er natürlich groß und umfangreich anbringen möchte. Diesen Anforderungen gilt es einen ordnenden Rahmen entgegenzusetzen, damit sich die Besucher im Zentrum gut orientieren können und der Gesamteindruck stimmt.

Nutzen Sie unsere Expertise
Bei der Planung von Einzelhandelsfilialen setzen wir uns von Anfang an sehr intensiv mit den meist detaillierten Funktions- und Raumvorgaben des Filialisten auseinander und wollen verstehen, welche Gedanken dahinterstecken. Nur mit diesem Verständnis lässt sich eine Idealplanung auch auf schwierige örtliche Begebenheiten anwenden.

Arbeitswelten, die glücklich machen
Eine moderne Arbeitsplatzgestaltung kann viel mehr, als für motivierte Mitarbeiter zu sorgen. Wer in seiner Arbeitsumgebung glücklich ist, der will dort auch gerne dauerhaft bleiben. Und spätestens durch diesen Aspekt profitieren auch Arbeitgeber von einem überzeugenden Bürodesign. Ganz gleich, ob Sie bereits eine konkrete Vorstellung von der Raumstruktur oder Einrichtung haben oder sich zunächst inspirieren lassen möchten: Von uns erhalten Sie sehr schnell eine erste Kostprobe samt Kosteneinschätzung.

Expertise, die Sie entlastet
Wir nutzen Wissen, Erfahrung, Kreativität und nicht zuletzt Technologie, um die oft noch analogen und zeitraubenden Prozesse der Möblierung für Sie sehr viel schneller und effizienter zu halten. Interior Design, Real Estate, Workplace Consulting und Architektur – auf diesen Spielfeldern schaffen wir Lösungen, die Ihr Business ebenso voranbringen, wie das Ihrer Mieter.

Projektverlauf? Mit Leichtigkeit.
Wir arbeiten mit digitalen Workflows, die den komplexen Einrichtungsprozess vereinfachen und Sie als Kunden deutlich entlasten. Von der Planung über die Logistik und Lieferung bis hin zur baulichen Umsetzung. Wir vereinen alle Gewerke der Inneneinrichtung in einem umfassenden Service mit festen Ansprechpartnern. Das gibt unseren Kunden Ihnen selbst bei Großbaustellen den nötigen Freiraum für Ihr Kerngeschäft.

Spezialwissen zu Ihren Diensten
Bahngebäude sind ein planerischer Spezialbereich, der sich in wichtigen Aspekten von sonstigen Planungsaufgaben unterscheidet. Wir kennen die spezifischen Normenwerke der Bahn (RIL), ebenso wie die besonderen Genehmigungs- und Prüfprozeduren des Eisenbahn-Bundesamts (EBA).

Alle Eventualitäten fest im Griff
Bei der Planung von Umbauten oder Sanierungen bestehender Bahnhöfe sind zahlreiche technische und organisatorische Aspekte zu berücksichtigen. Das Bahnhofsmanagement, die Schienennetzbetreiber und viele andere Beteiligte sind in die Planung einzubeziehen. Jede Maßnahme ist einer Risikobewertung nach CSM zu unterziehen.
Wir beherrschen diese Aspekte in jedem Detail und erfüllen mit unserer Planung auch sämtliche Anforderungen an Wartung und Inspektion der von uns geplanten Bauwerke. Bereits in der Entwurfsplanung berücksichtigen wir daher die Organisation der Bauausführung, beispielsweise hinsichtlich des Einsatzes von Logistikzügen, Maßnahmen zur sicheren Passagierführung und der Notwendigkeit von Streckensperrzeiten.

Die Kraft einer optimalen Planung
Wir führen Bahnprojekte sicher zum Ziel: Planerische Grundlage bei Umbauten und Sanierungen bilden von uns erstellte Bestandsmodelle, die auf Basis von 3D-Punktewolken und den Bestandsplänen entstehen. Unsere Planung berücksichtigt die bahnspezifischen Prozessanforderungen, die Anwendung der BIM-Methodik gemäß den Vorgaben der Deutschen Bahn, sowie die besonderen Prüf- und Freigabeabläufe unter Einbeziehung der Bauvorlageberechtigten nach Verwaltungsvorschrift Bau (VV Bau) und den Fachspezialisten.